CRH380B und CRH380BL Hochgeschwindigkeitszug in China
Im März 2009 wurde mit China Northern Railways (CNR) ein Vertrag zur Lieferung von 100 16-teiligen Hochgeschwindigkeitszügen unterzeichnet. Diese laufen unter der Bezeichnung "CRH380BL". Im September des gleichen Jahres wurden weitere vierzig 16-teilige Züge sowie vierzig 8-teilige Einheiten (der Serie CRH380B) bestellt. Die anvisierte Höchstgeschwindigkeit im Plandienst soll bei 380 km/h liegen. Im September 2010 wurde die erste 16-Wagen-Garnitur der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie sieht dem CRH3 der Velaro-Familie gleich.
Technische Daten: CRH380B |
|
---|---|
Zug- / Baureihenbezeichnung: | CRH380B(L) |
Einsatzland: | China |
Hersteller: | CNR Changchun Railway Vehicles (Zugnummern 6241L - 6310L) CNR Tangshan Railway Vehicles (Zugnummern 6401L - 6470L) |
Zugtyp: | Triebwagenzug |
Anzahl der Endwagen: | 2 Endwagen |
Anzahl der Mittelwagen: | 16 Mittelwagen |
Spurweite: | 1435 mm |
Höchstgeschwindigkeit bei Versuchsfahrten: | 487,3 km/h am 09.01.2011 auf der Strecke "Beijing — Shanghai" |
Technisch zugelassene Höchstgeschwindigkeit: | 380 km/h |
Höchstgeschwindigkeit im Plandienst: | 380 km/h |
Antriebsleistung des Zuges: | 18.400 kW |
Jakobsdrehgestelle: | Nein |
Neigetechnik: | Nein |
Zug fährt auch in Traktion: | Nein |
Zuglänge: | 400 m |
Ausrangiert: |
Weblinks:
- 2298 Kilometer in nur 7 Stunden 59 Minuten – Fahrt mit dem Zug G79
- Video: Parallelfahrt mit CRH380BL
- Promotional CG Demo of China Railway High-speed Network in 2020