Class 800 Hochgeschwindigkeitszug von Hitachi für England
Nachdem der japanische Bahnhersteller Hitachi mit der Baureihe 395 in Großbritannien bereits Fuß fassen konnte, dürfen die Japaner eine weitere Serie von Hochgeschwindigkeitszügen für den größten Inselstaat Europas bauen. Als "Class 800 Super Express" sollen insgesamt 122 Garnituren die veraltete Flotte der "Class 125" ersetzen. Die High Speed Train werden mit Dieselkraftstoff angetrieben, die Züge der Class 800 sind dagegen Hybridfahrzeuge (korrekt: Zweikraftfahrzeuge), die einerseits auf nicht-elektrifizierten Strecken mit Dieselgeneratoren angetrieben werden, andererseits auf entsprechenden Trassen die Kraft aus der Oberleitung beziehen können. Einsatzgebiete sind die "Great Western Mainline" und die "East Coast Mainline". Die Inbetriebnahme der ersten Hochgeschwindigkeitszüge soll bereits 2017 erfolgen.
Der erste von drei Prototypen der "Class 800" wurde am 13. November 2014 im Hitachi-Herstellerwerk im japanischen Kasado vorgestellt. Eingeladene Gäste konnten zumindest einen Endwagen besichtigen. Ein zweiter fünfteiliger Zweikraftzug war im November 2014 in der Endfertigung. Der dritte Prototyp ist ein Neunteiler und wird vielleicht später auf der East Coast Main Line zum Einsatz kommen. Anschließend sollen weitere neun Serienzüge in Kasado gefertigt werden, bevor die Produktion Mitte 2015 nach Großbritannien verlagert wird.
Technische Daten: Class 800 (Super Express) |
|
---|---|
Zug- / Baureihenbezeichnung: | Class 800, neunteilige Züge |
Einsatzland: | Großbritannien |
Hersteller: | Hitachi Kasado (12 Einheiten) Hitachi Newton Aycliffe (110 Einheiten) |
Anzahl der Züge: | 122 Züge |
Anzahl der Züge im Detail: | vorerst 13 neunteilige Züge |
Zugtyp: | Triebwagenzug |
Anzahl der Endwagen: | 2 Endwagen |
Anzahl der Mittelwagen: | 7 Mittelwagen |
Baujahre: | 2015 - 2017 |
Spurweite: | 1435 mm |
Stromsystem(e): | 25 kV 50 Hz Oberleitung Dieselelektrischer Antrieb |
Zugleitsystem(e): | AWS, TPWS, ETCS, ATP |
Technisch zugelassene Höchstgeschwindigkeit: | 230 km/h |
Höchstgeschwindigkeit im Plandienst: | 201 km/h |
Jakobsdrehgestelle: | Nein |
Neigetechnik: | Nein |
Zug fährt auch in Traktion: | Nein |
Ausrangiert: |
Technische Daten: Class 800 (Super Express) |
|
---|---|
Zug- / Baureihenbezeichnung: | Class 800, fünfteilige Züge |
Einsatzland: | Großbritannien |
Hersteller: | Hitachi Kasado (12 Einheiten) Hitachi Newton Aycliffe (110 Einheiten) |
Anzahl der Züge: | 122 Züge |
Anzahl der Züge im Detail: | vorerst 46 fünfteilige Züge |
Zugtyp: | Triebwagenzug |
Anzahl der Endwagen: | 2 Endwagen |
Anzahl der Mittelwagen: | 3 Mittelwagen |
Baujahre: | 2015 - 2017 |
Spurweite: | 1435 mm |
Stromsystem(e): | 25 kV 50 Hz Oberleitung Dieselelektrischer Antrieb |
Zugleitsystem(e): | AWS, TPWS, ETCS, ATP |
Technisch zugelassene Höchstgeschwindigkeit: | 230 km/h |
Höchstgeschwindigkeit im Plandienst: | 201 km/h |
Jakobsdrehgestelle: | Nein |
Neigetechnik: | Nein |
Ausrangiert: |