Seriennummer
|
Zuganzahl
|
Stromsysteme
|
Wagenklassen
|
|
Vorserie | ||||
01 |
1
|
2
|
2
|
|
02 |
1
|
2
|
2
|
|
Bestellung von 1976 | ||||
03 - 32, 39 - 81 Zug 70: nach Unfall verschrottet, 1 TK als Reservefahrzeug |
73
|
2
|
2
|
|
33 - 38 Zug 38: wurde 1994 in einen Postzug (P6/P7) umgebaut |
6
|
2
|
1 (nur 1.Klasse)
|
|
82 - 87, umnummeriert in 110 - 115 Zug 112: wurde an die SBB verkauft |
6
|
3
|
2
|
|
Nachbestellung 1982 | ||||
82 - 87 |
6
|
2
|
2
|
|
100 - 102 Zug 101: diente einige Jahre lang als Versuchsträger für Neigetechnik (P01) |
3
|
2
|
1 (nur 1.Klasse)
|
|
116 |
1
|
3
|
2
|
|
Nachbestellung 1983 | ||||
88 - 98 Zug 88: wurde später als Versuchszug für den TGV-Atlantique verwendet, danach Umbau zu 3-System-Zug für die Schweiz |
11
|
2
|
2
|
|
99, umnummeriert in 117 |
1
|
3
|
2
|
Fahrzeuge
|
Stückzahl
|
Sitzplatzangebot
|
Vmax
|
TVM
|
||
1.Klasse
|
2.Klasse
|
total
|
||||
Renovierung 2, Version 1 | ||||||
Sud-Est |
47
|
110
|
240
|
350
|
300 km/h
|
430
|
"Bourgogne" |
9
|
110
|
240
|
350
|
270 km/h
|
300
|
"Ligne de Coeur" |
9
|
110
|
240
|
350
|
270 km/h
|
300
|
Renovierung 2, Version 2 | ||||||
Sud-Est-Méditerranée |
42
|
69
|
276
|
345
|
300 km/h
|
430
|
Insgesamt 107 Züge |