TGV Est / TGV POS Fotogalerie
Wählen Sie nachfolgend Ihre Suchkriterien aus...
Am Pfingstwochenende 2007 war im Stuttgarter Hauptbahnhof ein TGV-POS-Zug abgestellt. Die Öffentlichkeit konnte sich ausführlich über den neuen Zugtyp und die Verbindung nach Paris informieren. Hier also einige Fotos vom 320 km/h schnellen TGV der neuesten Generation. Eine lange Schlange stand zur Besichtigung des Fahrerarbeitsplatzes an. © 26.05.2007 by Andre Werske | TGV-Est in Stuttgart Hbf © 26.05.2007 by Andre Werske | TGV-POS und eine Baureihe 146. © 26.05.2007 by Andre Werske |
Ich weiß nicht, was sich "die Franzosen" dabei gedacht haben: Einen Präsentationszug mit einem TGV-Duplex-Segment zu verunstalten. © 26.05.2007 by Andre Werske | TGV-Est bei einer Ausstellung im Stuttgarter Hauptbahnhof © 26.05.2007 by Andre Werske | Kurios ist der erste Wagen nach dem TGV-Est-Triebkopf. Zuerst ist er mit Sitzplätzen der 2. Klasse und anschließend mit Sitzen der 1. Klasse bestückt. © 26.05.2007 by Andre Werske |
TGV-Est-Farbschema für die Einstiege der 2. Klasse © 26.05.2007 by Andre Werske | Der Eingang zur 1. Wagenklasse. © 26.05.2007 by Andre Werske | Farbschema für die Einstiege des Barwagens. © 26.05.2007 by Andre Werske |
Der Barwagen mit seinen beiden Fensterbändern. © 26.05.2007 by Andre Werske | TGV-POS in Stuttgart Hbf. © 14.02.2011 by Andre Werske | TGV POS in Lausanne © 22.01.2013 by Alain Vuistiner |
Die Sitze in der ersten Klasse sind spürbar breiter. Die Farbgebung wirkt "seriöser" und soll wohl eher Geschäftsleuten gefallen. © 26.05.2007 by Andre Werske | Einzelsitze Vis-a-vis in der 1. Klasse im TGV-Est. © 26.05.2007 by Andre Werske | Vierergruppe in der 1. Klasse im TGV-Est. © 26.05.2007 by Andre Werske |
1. Klasse im TGV-Est © 26.05.2007 by Andre Werske | TGV-Est Klapptische in der 1. Klasse. © 26.05.2007 by Andre Werske | Erste Klasse und Klappsitze? Wohl eher ein Scherz... © 26.05.2007 by Andre Werske |
Ein Blick in die 2. Klasse eines TGV-Est. Der Designer hat mit mutigen Farben und Formen Pepp hinein gebracht. Sicherlich ist es nicht jedermann´s Geschmack, mir gefällt es trotzdem. © 26.05.2007 by Andre Werske | In den Rückenlehnen sind ausklappbare Tische und Fußstützen eingebaut. © 26.05.2007 by Andre Werske | Wer möchte eine Runde Mensch-ärgere-dich-nicht spielen? © 26.05.2007 by Andre Werske |
Oder doch lieber Schach? © 26.05.2007 by Andre Werske | Selbst die Flügeltische sind bunt gehalten. © 26.05.2007 by Andre Werske | Sehr praktisch ist die Gepäckablage zwischen den Sitzen. © 26.05.2007 by Andre Werske |
Zwischen den Sitzen sind die Sitzplatznummern und Leseleuchten angebracht. © 26.05.2007 by Andre Werske | Sitzplätze der zweiten Klasse befinden sich sogar im Barwagen. © 26.05.2007 by Andre Werske | Ein offenes Abteil mit einem Klappsitz aber ohne Fenster. © 26.05.2007 by Andre Werske |
Ein kleiner Teil des letzten Erstklasswagen ist im Zweitklass-Stil ausgeführt. Hinter der Rückwand fängt der Triebkopf an. © 26.05.2007 by Andre Werske | TGV-Est Endmittelwagen in der 2. Klasse © 26.05.2007 by Andre Werske | Die Bar mit Stehplätzen. Mit dem Laptop konnte man sich weiter über den TGV informieren. © 26.05.2007 by Andre Werske |
Automaten mit Getränken und kleinen Snacks. © 26.05.2007 by Andre Werske | Ein Blick in den Führerstand des TGV-Est. Er entspricht weitgehendst dem der Thalys-Züge. © 26.05.2007 by Andre Werske | Ein Blick in den Führerstand vom TGV-Est. © 26.05.2007 by Andre Werske |
Ein paar Hinweisschilder im TGV-Est-Cockpit. © 26.05.2007 by Andre Werske | TGV Est in Vallorbe, Strecke Paris – Lausanne. © by Alain Vuistiner | TGV Est in Vallorbe, Strecke Paris – Lausanne. © by Alain Vuistiner |
TGV Est in Vallorbe, Strecke Paris – Lausanne. © by Alain Vuistiner | TGV Est in Vallorbe, Strecke Paris – Lausanne. © by Alain Vuistiner | Der TGV-V150 stellte mit 574,8 km/h einen neuen Weltrekord auf. © 2007 by Jean-Marc Frybourg |
TGV-V150 und TGV-Est bei Versuchsfahrten auf der LGV-Est. © 2007 by Jean-Marc Frybourg | TGV-V150 bei Testfahrten auf der Ligne à Grande Vitesse Est zwischen Paris und Straßburg. © 2007 by Jean-Marc Frybourg |