Class 895 Hochgeschwindigkeitszüge in Großbritannien

Design of Class 895 –  © Hitachi Rail

Design of Class 895 – © Hitachi Rail (CC BY 3.0)

Alstom und Hitachi Rail werden ab 2025 gemeinsam insgesamt 54 Hochgeschwindigkeitszüge für Großbritannien herstellen. Dazu haben sie das Joint Venture „Hitachi-Alstom High Speed“ gegründet. Die Produktion wird bei Hitachi in Newton Aycliffe und bei Alstom in Derby und Crewe stattfinden. Der 1,97 Milliarden Britische Pfund schwere Vertrag beinhaltet nicht nur den Bau der 200 Meter langen Garnituren, sondern auch einen Wartungsvertrag für 12 Jahre.[1] Ab Ende 2025 soll mit der Herstellung der Fahrzeuge begonnen werden.[2]

Die 54 Hochgeschwindigkeitszüge sind für eine Spitzengeschwindigkeit von 360 km/h ausgelegt und sollen als Class 895 in erster Linie auf der künftigen Schnellfahrstrecke „High Speed 2“, kurz: HS2 zum Einsatz kommen. Natürlich können sie auch auf dem Bestandsnetz nördlich der Hochgeschwindigkeitsstrecke verkehren. Wichtige künftige Destination von London aus sind Stoke, Crewe, Manchester, Liverpool, Carlisle, Motherwell und Glasgow.[1]

Hitachi-Alstom High Speed betont, dass die Hochgeschwindigkeitszüge ein günstiges Verhältnis zwischen Zuggewicht und Anzahl der Fahrgäste bieten werden, sondern auch in Sachen Energieeffizienz punkten können – dank einem neuen aerodynamischen Design und neuester Antriebstechnologie. Jede Menge Sensoren, die über den Zug verteilt installiert sein werden, sollen deren Wartung erleichtern. Fahrgäste dürfen sich in den achtteiligen Garnituren über ein innovatives Fahrgastinformationssystem freuen, das einen schnellen Internetzugang einschließt.[1] Eine Halterung für Smartphone und vielfältige Lademöglichkeiten sind weitere Features. Außerdem wird viel Beinfreiheit versprochen.[3] zum Anfang scrollen

HS2 und wichtige Hauptstrecken in England, Schottland und Wales

zum Anfang scrollen
Technische Daten: Class 895
Zug- / Baureihenbezeichnung:Class 895
Einsatzland:Großbritannien
Hersteller:Alstom, Hitachi
Anzahl der Züge:54 Züge
Zugtyp:Triebwagenzug
Anzahl der Mittelwagen:6 Mittelwagen
Anzahl der Endwagen:2 Endwagen
Baujahr:2025
Spurweite:1435 mm
Technisch zugelassene Höchstgeschwindigkeit:360 km/h
Neigetechnik:Nein
Zug fährt auch in Traktion:Ja

zum Anfang scrollen

Quellenangaben

  1. „Hitachi and Alstom win order to build an maintain High Speed Two trains in Britain“, Alstom/Hitachi Press release, 09.12.2021.
  2. Matt Roberts: „HS2 Ltd awards Hitachi-Alstom JV landmark rolling stock contracts“, Rail Technology Magazine, 09.12.2025.
  3. „High Speed 2 train interiors designed for accessibility, comfort and convenience“, Rail Business UK, 15.08.2025.